Internethandel – Oldtimerteile

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen in unserem Online-Shop. Sie schaffen Klarheit und Transparenz für Kunden und Vertragspartner.

Inhaltsverzeichnis

  1. Vertragspartner & Kontakt
  2. Geltungsbereich, Begriffe
  3. Angebot, Vertragsschluss
  4. Preise, Versandkosten, Nachnahme
  5. Zahlung
  6. Lieferung, Gefahrübergang, Lieferzeiten
  7. Gewährleistung & Haftung
  8. Widerrufsrecht (Widerrufsbelehrung)
  9. Datenschutz (Details)
  10. Schlussbestimmungen

§ 1 Vertragspartner & Kontakt

Internethandel – Oldtimerteile
Inhaber: Piotr Spierewka
Müllerstraße 138D, 13353 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 (0)30 36991634 · Fax: +49 (0)30 36991635 · Mobil: +49 178 9170435
E-Mail: mail@oldtimerteile-s.de
USt-IdNr.: DE245952394
Weitere Angaben finden Sie im Impressum.

§ 2 Geltungsbereich, Begriffe

Unsere AGB gelten für Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB). Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nicht, außer wir stimmen ausdrücklich zu.

§ 3 Angebot, Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Shop ist kein verbindliches Angebot. Sie verstehen sich vielmehr als Einladung zur Bestellung. Ein Vertrag kommt erst mit unserer Annahme zustande, zum Beispiel durch Auftragsbestätigung oder Versandmitteilung.

§ 4 Preise, Versandkosten, Nachnahme

Alle Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher MwSt. Der Versand innerhalb Deutschlands ist ab 140 € Bestellwert kostenfrei. Ausgenommen bleibt die Nachnahmegebühr von 8,50 €. Die genauen Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt.

§ 5 Zahlung

Es gelten die im Shop angebotenen Zahlungsmethoden. Bei Auswahl von Nachnahme fällt zusätzlich die Gebühr aus § 4 an.

§ 6 Lieferung, Gefahrübergang

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Für Verbraucher geht die Gefahr erst bei Übergabe über. Bei Unternehmern geht die Gefahr bereits bei Übergabe an die Transportperson über. Informationen zu Lieferzeiten sind auf der Website verfügbar.

§ 7 Gewährleistung & Haftung

Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Verbraucher haben bei Neuware zwei Jahre Gewährleistung. Bei Gebrauchtwaren beträgt die Frist ein Jahr. Unternehmer haben eine einjährige Gewährleistungsfrist und müssen die Ware nach § 377 HGB prüfen. Wir haften unbegrenzt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Personenschäden oder Produkthaftung. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für vorhersehbare Schäden.

§ 8 Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Details und Musterformular finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.

§ 9 Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Jede Sendung ist zudem über die Sendungsverfolgung nachvollziehbar.

§ 10 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Verbraucher gelten zusätzliche Schutzrechte des Heimatlandes. Gerichtsstand für Unternehmer ist Berlin. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen unberührt.

Stand: 01.01.2025